Gebrauchte Grabsteine kaufen und verkaufen

Wurde ein Grab aufgelöst – zum Beispiel, weil das Grabnutzungsrecht und damit die Liegezeit endet, oder sich kein Angehöriger findet, der die Kosten für die weitere Ruhezeit übernehmen möchte, stellt sich den Hinterbliebenen unweigerlich die Frage, was mit dem Grabstein geschehen soll.
Das Geschäft mit den Grabsteinen
Der einfachste Weg ist in diesem Fall, sich an die Friedhofsverwaltung zu wenden. Diese entsorgt den Stein in der Regel, wobei davon auszugehen ist, dass der Stein anderweitig verwendet wird. Häufig werden Grabsteine geschreddert und in Form von Straßenschutt oder beim Straßenbau wiederverwendet. Manchmal dienen sie auch als Material für die Herstellung von Skulpturen oder für Mauerarbeiten in öffentlichen Grünanlagen. Handelt es sich um einen Grabstein aus hochwertigem Naturstein, besteht für Hinterbliebene die Möglichkeit, ihn einem Steinmetz zum Kauf anzubieten. Auch ein Tauschgeschäft ist denkbar: Hier wird der alte Grabstein quasi in Zahlung gegeben und im Gegenzug übernimmt der Steinmetz die anfallenden Gebühren für die Grabauflösung .
Zusammengefasst: Grabsteine
entsorgen
- Wer einen alten Grabstein entsorgen möchte, kann sich an die Friedhofsverwaltung wenden.
- Grabsteine aus hochwertigem Naturstein können auf Nachfrage dem Steinmetz verkauft oder dort in Zahlung gegeben werden.
Gebrauchte Grabsteine
online kaufen und verkaufen?

Statt den alten Stein zu entsorgen, bieten immer mehr Angehörige alte Grabsteine mittlerweile Privatpersonen zum Verkauf an, zum Beispiel über das Internet. Dabei sollten potenzielle Käufer beachten, dass es nicht bei den reinen Anschaffungskosten bleibt, denn die alte Gravur muss von einem Steinmetz abgeschliffen und der Stein gegebenenfalls poliert werden, wie Torsten Könemann von Könemann Laser-Natursteintechnik weiß: „Ein gebrauchter Stein kostet letztlich genauso viel wie ein neuer Stein. Die Anschaffung lohnt sich daher nur, wenn es sich um einen ganz besonderen Stein handelt“. Auch der Verkauf eines gebrauchten Grabsteins lohne sich entsprechend nur bei sehr hochwertigen Steinen bzw. Materialien. Zum Vergleich: Könemann bietet über seine Webseite liegende Grabsteine bereits ab 199,00 Euro an, und zwar für Mensch und Grabsteine für das Haustier.
Zusammengefasst:
Gebrauchte Grabsteine kaufen
- Der Kauf eines gebrauchten Grabsteins lohnt sich meist nicht, da zusätzliche Kosten für das Abschleifen der Gravur, die neue Gravur und ggf. das Polieren anfallen.
- Der Kauf bzw. der Verkauf eines bereits gebrauchten Steins lohnt sich in erster Linie bei sehr hochwertigen Steinen.
Wann sind hohe Preise
für Grabsteine gerechtfertigt?
Dass Grabsteine im Allgemeinen als außerordentlich teuer
wahrgenommen werden, liegt vor allem in der Tatsache begründet, dass sie
oftmals in aufwendiger Handarbeit und nach individuellem Kundenwunsch
hergestellt werden. „In der Regel gehört dazu auch eine sehr zeitintensive
Beratung. Zudem kümmert sich der Steinmetz um die Genehmigung, das Setzen und
gegebenenfalls auch um die Einfassung des Grabmals“, so Könemann. Dass für
einen solchen Grabstein entsprechend höhere Preise aufgerufen werden als für
einen maschinell gefertigten Grabstein aus dem Internet, liegt auf der Hand. Von
deutschen Steinmetzen als besonders kritisch beäugt wird derzeit das Geschäft
mit den „Billigsteinen“, die vor allem aus Polen stammen. Hier sollten Käufer
besonders vorsichtig sein, denn meist NICHT im Preis inbegriffen sind die
Aufstellungskosten für den Stein. Auch das Genehmigungsverfahren wird von den
Anbietern nur selten übernommen, was hierzulande zu einem echten Problem werden
kann – nämlich dann, wenn die Friedhofsverwaltung die Aufstellung bzw. das
Setzen des Grabsteins aufgrund dessen untersagt.
Zusammengefasst: Preise
für Grabsteine
- Die hohen Preise für Grabsteine setzen sich unter anderem aus den Beratungskosten und den aufwendigen Handarbeiten der Steinmetze zusammen.
- Vorsicht vor vermeintlichen Billiggrabsteinen aus dem Ausland!
Gibt es hochwertige
Grabsteine zum günstigen Preis?
Dass hochwertige Grabsteine auch hierzulande erschwinglich
und keinesfalls mit billiger 0/8/15-Ware gleichzusetzen sind, beweist Könemann Laser-Natursteintechnik
mit seinem Online-Angebot. Das Team um Torsten Könemann fertigt Grabsteine aus poliertem
Granit in ausgesprochen hoher Qualität und setzt die individuellen Wünsche der
Kunden bestmöglich um. Zum Einsatz kommt dabei modernste Lasertechnik, mit der
sich besonders detailreiche Gravuren und Motive realisieren lassen. Ein
weiterer Vorteil von poliertem Granit: Es ist außerordentlich
witterungsbeständig und lässt sich bei Bedarf ganz einfach mit Wasser, einem
Baumwolltuch oder einem Schwamm reinigen. Mit jedem Angebot liefert Könemann
zudem einen Antrag auf Genehmigung des Steins, den der Interessent selbst bei
der Verwaltung erreichen kann.
Zusammengefasst:
Günstige Grabsteine
- Könemann Naturstein-Lasertechnik liefert mit jedem Angebot einen Antrag auf Genehmigung und bietet seinen Kunden online hochwertige, liegende Grabsteine aus Granit.
- Zum Einsatz kommen modernste Lasertechnik, mit denen sich besonders detailreiche Gravuren realisieren lassen, und Sandstrahltechnik für die angebotenen farbigen Granitsorten.
Quellen
- Bilder: Pixabay.com / Canva.com
Weitere Artikel zum Thema Grabsteine

Grabsteine Lasergravur: Vor- und Nachteile
Ein Grabmal soll unveränderlich allen Witterungseinflüssen trotzen – das wünschen sich Angehörige, wenn sie einen Stein als Mittelpunkt für die Grabstelle aussuchen. Doch welches Material ist das richtige? Zum Artikel: Grabsteine Lasergravur »

Geschichte der Grabsteine
Trauern, Ruhe finden, zurückdenken und Zwiesprache halten: Der Besuch am Grab ist Angehörigen seit jeher wichtig. Grabmale verraten dabei mehr als nur Namen und Lebensdaten. Zum Artikel: Geschichte der Grabsteine »

Was ist beim Grabsteinkauf zu beachten?
Erst wenn sich der Grabstein auf dem Grab befindet, wird die Grabstelle zur wirklichen Andachtsstelle für die Angehörigen. Doch je nach Friedhofsverwaltung sind zuvor einige Dinge zu beachten. Zum Artikel: Was ist beim Grabsteinkauf zu beachten »